Digitale Seminarräume

Die folgenden Absätze (gekürzt) stammen aus der „SBS-News“ Frühling 2022, dem Newsletter der Sabine Blindow-Schulen. In den Räumlichkeiten finden alle Präsenzseminare von Aufstieg & Erfolg statt:
„Die vergangenen zwei Jahre haben den digitalen Wandel in der Bildungslandschaft enorm vorangetrieben. Die Situation erforderte nicht nur von heute auf morgen Online-Unterricht, sondern auch Hybrid-Unterricht. Das heißt, ein Teil der Klasse ist vor Ort im Klassenraum und andere müssen zuhause sein. Für die Lehrkräfte erfordert es natürlich eine enorme Umstellung des gesamten Unterrichts, wenn plötzlich die Hälfte der Klasse – oder einzelne Schüler:innen z. B. in Quarantäne – den Unterricht online verfolgen (müssen). Dennoch war es uns als Privatschule wichtig, dass jede:r die Chance hat am „Live-Unterricht“ teilzunehmen und mitarbeiten zu können. An staatlichen Schulen ist das mehr als eine Seltenheit. Neben unserer schon zuvor etablierten Online-Klassenräume, haben wir daraufhin jeden Raum und jede Klasse mit einem Laptop sowie geschulten Schüler:innen als „Online-Lots:innen“ ausgestattet.
Die riesigen Touch-Bildschirme in allen Räumen messen 85 Zoll (ca. 2,15m Bilddiagonale) und sind somit ungefähr so groß wie eine klassische grüne Tafel. Durch die sehr hohe 4K-Auflösung sind alle Inhalte stets perfekt lesbar. Dank der vielseitigen didaktischen Software-Möglichkeiten auf den Tafeln und den Laptops im Klassenraum, fügen sie sich optimal in unser hybrides Unterrichtskonzept ein. Die Lehrkräfte können nun Tafelbilder für die Weiterbearbeitung in den folgenden Stunden speichern und den Schüler:innen anschließend online zur Verfügung stellen. Eine weitere großartige Funktion ist, dass Schüler:innen das Tafelbild im Unterricht auch von zuhause aus im Livestream sehen und sogar bearbeiten können. Ein weiterer Vorteil mit Blick auf unsere Umwelt ist der vergleichsweise geringe Stromverbrauch und die lange Haltbarkeit. Man mag es kaum glauben, aber die Bildschirme verbrauchen gut ein Drittel weniger Energie als die herkömmlichen Beamer in den Klassenräumen und benötigen keine neuen Lampen. Außerdem sind sie mit Bewegungsmeldern und automatischer Dimmung ausgestattet, sodass sie sich bei nicht-Nutzung einfach abschalten. Eine wirklich tolle Sache! Im Berufsleben spielen auch solche digitalen Großgeräte eine immer größer werdende Rolle. Unseren Schüler:innen können wir damit optimal Medienkompetenzen vermitteln und auf den Berufsalltag vorbereiten. Wir haben damit zukunftssichere Ausbildungen mit berufsbezogener & zukunftssicherer Ausstattung im Angebot.“
Lernen Sie den sicheren Umgang mit digitalen Unterrichtsmedien in unserem Seminar „Unterricht digital gestalten„.